Blühende Pflanzenpracht und bienenfreundliche Nektarspender

Seit einigen Jahren sind sie verstärkt unter Druck: Bienen, Schmetterlinge & Co. Insektenvernichtungsmittel und immer weniger Nahrungspflanzen setzen unseren kleinen Helfern zu! Mit der Pflanzung von geeigneten Nährpflanzen können Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen.
Diese liefern ein fast ganzjähriges Nahrungsangebot an Nektar und Pollen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Und von einem insektenfreundlichen Garten profitieren letztlich auch die Vögel. Grundsätzlich gilt: Je naturnaher ein Garten, desto mehr eignet er sich als Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge. Ideale Gärten haben ein oder zwei Bereiche, die sich selbst überlassen werden, z. B. eine spät gemähte Magerwiese oder eine Wildkrautecke. Auch Asthaufen oder alte Bäume sind wertvoll, da verschiedene Schmetterlingsarten in Baum- und Asthöhlen überwintern.
Je vielfältiger der Lebensraum und je grösser die Pflanzenvielfalt, desto mehr Insekten werden sich im Garten ansiedeln. 

Entdecken Sie jetzt in unserem Pflanzencenter eine Riesenauswahl an Stauden und weiteren Nektarspendern.